FdK Ingelheim e.V.

Das kleine Lumpenkasperle  Ein bewegtes Theaterstück nach Michael Ende
Theater HERZeigen   

Tickets

Sonntag, 14.09.2025

VVK/AK: 6,- / 7,- EUR
Beginn 15:00 Uhr (Dauer ca. 50 Min.)

Veranstaltungsort: Kath. Bücherei - Römerstraße 10, Heidesheim   Einlass 14:45 Uhr
- ab 4 Jahre

In Kooperation mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Philipus und Jakobus Heidesheim –„Lesesommer“

Anfahrt Anfahrt
 Das kleine Lumpenkasperle ist aus lauter bunten Stoffresten genäht und gehört dem Büblein. Es ist sein bester Freund und Spielkamerad und bringt ihn immerzu zum Lachen. Eines Tages sieht das Büblein in einem Schaufenster jedoch viel schönere Spielfiguren. Plötzlich mag es sein kleines Kasperle gar nicht mehr leiden und wirft es einfach aus dem Fenster. Das Lumpenkasperle erlebt nun auf der Straße spannende und gefährliche Abenteuer. Doch bald vermisst das Büblein sein vertrautes Kasperle sehr und wünscht es sich sehnlichst zurück. ...ob sich die beiden schließlich wiedersehen? Mal leise und poetisch, mal derb, verspielt und witzig laden zwei fahrende Gaukler ihr Publikum ein, in die Geschichte einer tiefen und innigen Verbundenheit einzutauchen, deren Wert wohl durch nichts auf der Welt zu ersetzen ist!

Oh, wie schön ist Panama  Figurentheater nach dem preisgekrönten Buch von Janosch
FigurenTheater Künster   

Tickets

Freitag, 17.10.2025

VVK/AK: 6,- / 7,- EUR
Beginn 11:00 Uhr (Dauer ca. 50 Min.)

Veranstaltungsort: Aula des SMG - Friedrich-Ebert-Str. 13, Ingelheim   Einlass 10:45 Uhr
- ab 3 Jahre

 Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ findet, die soooo gut nach Bananen riecht, wird Panama das Land seiner Träume. Er überzeugt den Tiger mitzukommen. Denn der Bär ist stark wie ein Bär und der Tiger stark wie ein Tiger. Das reicht. Doch die Reise nach ihrem Traumland wird nicht ganz einfach, aber sie schaffen es...

Schaf Ahoi  Kindertheater nach dem Kinderbuch von Dorothee Haentjes
Hohenloher Figurentheater    

Tickets

Sonntag, 16.11.2025

VVK/AK: 6,- / 7,- EUR
Beginn 16:00 Uhr (Dauer ca. 40 Min.)

Veranstaltungsort: Aula des SMG - Friedrich-Ebert-Str. 13, Ingelheim   Einlass 15:45 Uhr
- ab 3 Jahre

 Das Publikum wird auf eine kleine Insel in der Nordsee entführt – es sieht die Wellen, den Nebel, hört das Meeresrauschen… Denn die Bühne ist das Meer mit Inseln und Festland.Hier lebt das eigentlich ganz normale Jungschaf Berthold und seine Mutter. Doch leider passt eine Mutter viel zu sehr auf ihren Sohn auf. Berthold wird bald von den anderen Jungschafen als „Muttersöhnchen“ verspottet, das man bei einer abenteuerlichen Flucht ans Festland nicht gebrauchen kann. Doch ob die Ausreißer wirklich auf Bertholds Wissen über das Meer, den Wind und das Schafleben im Allgemeinen verzichten können, wird sich noch herausstellen...

Joli und der Zuckerdrache  Ein musikalisches Süßigkeitenabenteuer
Freie Bühne Neuwied    

Tickets

Sonntag, 30.11.2025

VVK/AK: 6,- / 7,- EUR
Beginn 16:00 Uhr (Dauer ca. 50 Min.)

Veranstaltungsort: Aula des SMG - Friedrich-Ebert-Str. 13, Ingelheim   Einlass 15:45 Uhr
- ab 4 Jahre

 Die kleine Bäckerei von Jolis Vater läuft immer schlechter. Die Menschen kaufen nur noch im Supermarkt ein. Zudem verschwinden immer wieder kleine Törtchen und andere Leckereien in dem Laden. Eines Nachts entdeckt Joli den Törtchendieb und macht dabei eine höchst eigenartige Entdeckung, denn kein geringerer als Olivier Francoise Louis Dominique der III. Ist der Dieb. Hinter diesem eindrucksvollen Namen versteckt sich ein kleiner Drache, der sich als Zuckerdrache vorstellt und ein wahrer Meister der süssen Köstlichkeiten ist. Gemeinsam hecken die beiden einen Plan aus um den kleinen Laden zu retten. Doch es kommt noch schlimmer, denn der Großbäckereibesitzer Pierre Chevalier hat irgendwie Wind von der ganzen Sache bekommen...

Keine Ermäßigung beim Kinderprogramm
tel. Kartenreservierung zum Tageskassen-Eintrittspreis am Tag der Veranstaltung ab 14:00 Uhr unter 0157 - 515 756 91
Routenplaner SMG Aula Anfahrt

Der Förderverein     Aktuell     Kontakt     Tickets     Impressum


© Förderer der Kleinkunst e.V. in Ingelheim, M.Arnold-Menn